Süddeutsche Zeitung - Deutschland | Montag, 7. Mai 2012
Merklande besser als Merkozy
Der Wahlsieg von François Hollande ist eine große Chance, weil der Europakurs des deutsch-französischen Duos nun auf breiter Basis steht, meint die linksliberale Süddeutsche Zeitung: "Anders als 'Merkozy' decken 'Merklande' das konservativ-liberale und das sozialdemokratische Europa ab. Sie können als große Koalition dafür sorgen, dass deutsch-französische Vorgaben von den anderen Völkern akzeptiert werden. Eine Verständigung mit Hollande wird die Kanzlerin davor bewahren, zum isolierten Hegemon der EU zu werden. Merkel bekommt in Hollande einen Partner, mit dem sie die Herausforderung Europas angehen kann: die Sanierung der Staaten und die Entwicklung eines Sozialmodells, das in der neuen Welt Bestand hat. Reüssieren die beiden, wird die europäische Erfolgsgeschichte weitergehen. Scheitern sie, so könnten Angst, Frust und Wut der Bürger im Jahr 2017 einen Nationalpopulisten in den Élysée spülen."
» zum ganzen Artikel (externer Link, deutsch)
Mehr aus der Presseschau zu den Themen » EU-Politik, » Wahlen, » Deutschland, » Frankreich, » Europa
Alle verfügbaren Texte von » Stefan Ulrich
» zur gesamten Presseschau vom Montag, 7. Mai 2012